Heidi Horten Collection – Technischer Rundgang
Technischer Rundgang in die Heidi Horten Collection
Das ehemaliges Kanzleigebäude in der Hanuschgasse 3, 1010 Wien wurde für die Kunstsammlungen von Heidi Horten in ein hochmodernes Museum verwandelt. Die Heidi Horten Collection zählt zu den fortschrittlichsten multimedialen Museumsbauten in Mitteleuropa. TB Kraenkl wurde mit der Konzeption, Planung, Sounddesign, Bauherrenvertretung, Koordination und Abnahme der Veranstaltungstechnik beauftragt.
Am 6. März 2025 werden wir pünktlich um 16 Uhr die Audio-Video Installation begutachten, die ELA-Räume besuchen und den Rundgang mit Hörbeispielen der Wall-of-Sound abschließen. Hr. Ing. Min Ly (Facility Manager der Horten Collection) berichtet uns über die besonderen Herausforderungen der Umsetzung.
Im Anschluss daran (ca. 18 Uhr), ladet TB-Kränkl zu Snacks und Getränken in die Huth Basement Brewery – Mama Kraft, Himmelpfortgasse 24, 1010 Wien, welche eine von TB Kränkl geplante AV Anlage betreibt.
Die Veranstaltung ist auf 25 Personen begrenzt.
Wir bitten um eine verbindliche Voranmeldung unter mail@oetmv.org
Restplätze vergeben wir bei unseren Veranstaltungen an Studierende einschlägiger Studienrichtungen (pro Person einmalig und kostenlos als Einladung, unseren Verein kennen zu lernen).
Wie üblich sind auch die Mitglieder unserer Partnerorganisationen (Vdt und AES Austria) herzlich eingeladen!